Die 6 besten Tipps gegen scheuernde Oberschenkel
Leidest du im Sommer unter scheuernden Beinen? Mit diesen Tipps kannst du diesem schmerzhaften Sommerleiden an heißen Sommertagen vorbeugen. Bei den höheren Temperaturen im Frühling und Sommer möchtest du Röcke und Kleider tragen, ohne dass sie zu sehr stören.
Leider können die hohen Temperaturen dies für viele Frauen zu einer schmerzhaften Erfahrung machen. Sobald deine Oberschenkel aneinander reiben, kann eine schmerzhafte Reaktion in Form eines Ausschlags oder sogar kleiner Verbrennungen auftreten.
Sehr schmerzhaft und das Tragen von Röcken und Kleidern wird oft vermieden. Schade, denn es gibt Lösungen, um schmerzende Beine zu verhindern. Mit den folgenden Tipps kannst du den ganzen Sommer über einen Rock oder ein Kleid tragen! Lass die Beine zeigen!
Geh direkt zu Hosen gegen scheuernde Oberschenkel oder zu Oberschenkelträgern, wenn du das willst.
Die Ursache für das Wundscheuern deiner Beine
Der Grund, warum du im Sommer häufiger ein Scheuern der Haut zwischen deinen Beinen erlebst, ist, dass deine Haut aufgrund der hohen Temperaturen anschwillt. Dadurch kleben deine Oberschenkel zusammen und reiben aneinander.
Im Winter, wenn es kalt ist und du öfter Hosen trägst, polstert der Stoff, während Röcke und Kleider mit nackten Beinen dies nicht tun.
Die Ursache für das Scheuern zwischen den Beinen liegt also vor allem in den höheren Temperaturen, was dazu führt, dass die Schweißdrüsen in der Haut den Schweiß nicht mehr richtig entsorgen können und deshalb schließlich verstopfen. Dies kann zu Hautreizungen führen.
Schließlich ist an diesem Sommerleiden nicht etwa das Gewicht (oder Übergewicht) einer Frau schuld, sondern hauptsächlich ihre Körperchemie. Jede Frau (und das sind sehr viele Frauen, mit Größe 36 oder 46), deren Oberschenkel sich beim Gehen oder Stehen berühren, kann darunter leiden!
Die Folgen
Das Reiben der Beine kann zu unangenehmen Hautreizungen führen. Du bekommst rote und schmerzhafte Haut mit roten Beulen oder Blasen. Die Haut kann auch etwas dicker werden und es kann zu Kratzern und Juckreiz kommen. Nicht angenehm, wenn du tagelang mit nackten Beinen herumlaufen willst!
Wenn du darunter leidest, willst du es natürlich so schnell wie möglich wieder loswerden. Die folgenden Tipps werden dir helfen! Versuche, die Haut mit einem Waschlappen zu kühlen und sorge dafür, dass es für eine Weile keinen Körperkontakt gibt. In der Regel vergeht die Hautreizung innerhalb von ein paar Stunden bis ein paar Tagen.
Vorbeugen ist besser als heilen
Natürlich willst du diese schmerzhafte Hautreizung verhindern. Glaubst du, du kannst im Sommer einfach Hosen tragen? Nun, nein! Zum Glück kannst du das nicht! Es gibt jede Menge Lösungen auf dem Markt, die dir helfen, klebrige, scheuernde, verschwitzte Oberschenkel und vor allem die unangenehmen Hautreizungen, die darauf folgen, zu vermeiden.
Neugierig auf die Tipps und Tricks, die dir helfen könnten? Lies weiter und versuche es weiter! Was für den einen funktioniert, funktioniert vielleicht nicht für den anderen und umgekehrt.
Tipp 1. Oberschenkelgurte tragen
Eine weitere gängige Alternative sind Schenkelgurte. Das sind eine Art Bänder, aus Stoff, die du um beide Oberschenkel unter einem Rock oder Kleid tragen kannst. Sie können in verschiedenen Größen gekauft werden und sind aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Es kommt einfach darauf an, was du bequem findest!
Der Stoff absorbiert den Schweiß, sodass deine Beine nicht so stark aneinander reiben. So wird das Tragen eines Rocks oder Kleides wieder zu einer angenehmen Angelegenheit. Du kannst einfache in einer Farbe und aus Baumwolle kaufen, aber es gibt auch sexyere auf dem Markt, zum Beispiel aus Spitze.
Ein kleiner Nachteil dieser Alternative kann sein, dass sie im Laufe des Tages herunterrutschen oder sich aufrollen können, da sie an nichts befestigt sind.
Tipp #2. Klebeband verwenden
Klebe speziell geformtes Tape, Tape that Thigh, auf deine Oberschenkel und es wird dich nichts mehr stören. Die Bänder sind perfekt für den Sommer, wenn du deine Oberschenkel schützen willst, aber keine heiße Hose unter deinem Kleid tragen möchtest. Das 'Tape That Thigh' ist in 2 Größen erhältlich und sie sind für den einmaligen Gebrauch.
Tipp 3. Miederhosen
Eine andere Lieblingslösung für viele Frauen ist es, Höschen mit längeren Beinen unter einem Rock oder Kleid zu tragen. So wird die Feuchtigkeit aufgenommen und die Beine bleiben frei von Reibung, wodurch die Haut atmen kann und somit Scheuerstellen vermieden werden.
Manche Frauen schneiden sich Strumpfhosen oder Leggings zu, aber es gibt auch spezielle, dünne, Miederhosen zu kaufen. Diese haben weniger Bewegungsfreiheit als Oberschenkelträger, sind aber trotzdem sehr angenehm zu tragen.
Unterschiedliche Längen
Wenn es um Shorts für unter Kleider und Röcke geht, kannst du alle möglichen Formen und Größen finden. Boxershorts können eine gute Lösung sein, aber manchmal bedecken sie nicht den ganzen Bereich, weil die Beine zu kurz sind.
Außerdem sind Boxershorts lockerer und du kannst tatsächlich von einem engeren, eng anliegenden Modell profitieren, das auch unter einem engen Rock besser aussieht.
Auf der anderen Seite willst du keine zu langen Miederhosen, die unter deinem Rock hervorstechen. Es kann also einige Zeit dauern, um herauszufinden, welches Modell am besten zu deinem Körpertyp und deinen Vorlieben (in Bezug auf Material, Länge und Farbe) passt.
Material Typ
Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Miederhosen, die sehr gut geeignet sind, um sie unter deinem Kleid oder Rock zu tragen. Die eine ist luftiger, während die andere etwas dicker ist, was einen trockeneren Effekt ergibt.
Der Unterschied im Material kann den Komfort, aber auch die Wirkung unter deiner Kleidung beeinflussen. Ein engeres Modell formt die Figur und kann für einen schönen Abschluss ohne Wülste sorgen.
Tipp 4. Shape Hose
Kombiniere Praktikabilität mit Komfort und trage Shapewear Hosen mit Beinen unter deiner Kleidung. So kommt dein Outfit zur Geltung und die längeren Beine verhindern Hautirritationen zwischen den Oberschenkeln.
Auf Curveswear.com findest du verschiedene Modelle von shape Hosen, die aus unterschiedlichen Materialien gefertigt und in verschiedenen Farben erhältlich sind. Wähle aus unserem Sortiment an figurformender Unterwäsche und schöner Shapewear die Hose, die zu deiner Problemzone passt und kombiniere das Praktische mit dem Angenehmen in einem Kauf.
Tipp 5. Schmieren gegen Hautreizungen
Einer der häufigsten Tipps ist die Verwendung von speziellen Cremes. Diese speziellen Cremes bilden eine Art Schutzschicht auf der Haut, sodass deine Beine (weniger oder nicht) aneinander reiben, aber sozusagen für einen Gleiteffekt sorgen. Daher wird es weniger abrasiv wirken und du bist weniger anfällig für Hautirritationen.
Willst du kein Geld für teure Cremes ausgeben? Vaseline und Gleitmittel werden oft als Tipps vorgeschlagen. Vaseline zieht schnell ein, was bedeutet, dass du nach einiger Zeit viel Gleitmittel auftragen musst. Gleitmittel hingegen ist sehr glitschig.
Alles in allem gibt es viele Gleitmittel auf dem Markt, die deine Beine schützen können, aber natürlich musst du herausfinden, was für dich am besten funktioniert und am bequemsten ist, wenn du einen Rock oder ein Kleid trägst!
Eine Creme speziell für scheuernde Oberschenkel ist Vevina Wear a dress again cream Körpercreme. Du kannst diese Creme auch bei CurvesWear kaufen, klicke auf das Bild für mehr Informationen.
Tipp 6. Talkpuder verwenden
Hasst du das Gefühl von rutschigen Beinen? Dann ist Talkum puder eine weitere Alternative, die oft genannt wird. Der Puder ist feuchtigkeitsabsorbierend und das hält deine Beine für eine gewisse Zeit trocken. Der größte Nachteil von Talkpuder ist die Anwendung des Puders. Du willst keine weißen Flecken auf deiner Kleidung oder Puder an deinen Beinen.